Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Stichwörter: Archäologie, Ausgrabung, Dendrochronologie, Experimental-Archäologe, Geisteswissenschaften, Kolbenpfeil, Kultur, medizinische Forschung, Pfyner Kultur, Sippe, Steinbeil, Wollschwein. Für das TV-Abenteuer «Leben wie vor 5700 Jahren» meldeten sich über 900 Interessierte. (whoareyou) Das Programm, das Schule macht. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite. Wie zuvor schon andere Kantone verschärft nun auch Solothurn die Corona-Regeln für die Schule: Ab kommendem Montag gilt Fernunterricht für Kantons- und Berufsschulen und Maskenpflicht in der Primarschule ab der 5. Das Programm, das Schule macht. Vielleicht hat ein anderer Beitrag von «SRF mySchool» die Antwort, namentlich der Youtube-Clip über die Medien. Facebook SRF mySchool - Helveticus: Die Pfahlbauer (1/26) - Play SRF Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Facebook Das Programm, das Schule macht. Inhalte mit Geoblocking können nur in der Schweiz abgerufen werden. Das Programm, das Schule macht. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Während vier Wochen standen sie und der Hinterried-Weiher bei Pfyn im Mittelpunkt des Vorabendprogramms. Januar 2015, 9:50 Uhr 0 Mal auf ... Hier können Sie das aktuelle Programm von «SRF mySchool» als PDF herunterladen. Achtung: Du musst natürlich die Lösung für deine Frage kennen. Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Alle Beiträge von «SRF mySchool» für die Sekundarstufe I - inklusive Unterrichtsmaterial. Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Die Pfahlbauer Zusatz: Formuliere selber eine Frage, die du anschliessend der Klasse stellen kannst. 2.6K likes. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Der Dauerregen verwandelt das Dorfgelände zusehends in Morast. Pfahlbauer von Pfyn (3/5) Freitag, 3. Die Altersheime werden von mobilen Impfteams besucht, wer will kann sich dann vor Ort impfen lassen. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Die Beiträge sind für den Einsatz im Klassenzimmer geeignet. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. strahlte Fernsehen SRF die 26-teilige Reihe „Helveticus“ aus, welche sich primär an Kinder zwischen vier und sechs Jahren richtete. Legende: Die Pfahlbauer von Pfyn: Zwei Familien und zwei junge Männer begeben sich zurück in die Jungsteinzeit und leben wie vor 5700 Jahren. Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Die Pfahlbauer Ausstellung in Bern (siehe weiter unten) ist der Anlass für uns das Projekt Pfahlbauer Schweiz zu starten - der Steinzeitröstigraben der Pfahlbauer ist beim Burgäschisee und Inkwilersee!). SRF mySchool. Pfahlbauer-Einbaum in Berner Strandbad entdeckt Online-Film SRF, Schweiz aktuell, 05.09.2011, 3:53 Min Bei Grabungen am Moossee bei Bern stiessen die Archäologen auf Reste aus der Pfahlbauzeit. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Das Programm, das Schule macht. Helveticus: Die Pfahlbauer (1/26) Montag, 12. Pfahlbauer von Pfyn „Für das TV-Abenteuer «Leben wie vor 5700 Jahren» meldeten sich über 900 Interessierte. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Zu viele Versuche. ... SRF … Aktueller Artikel; Inhalt Solothurn zieht Corona-Schraube bei Schulen an. Berücksichtigt werden dabei Primar-, Sekundar-, Berufs- und Mittelschulen. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen. Oh Hoppla! Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool». Zum Beispiel die «SRF myschool»-Reihe, die Lernvideos für verschiedene Schulstufen bereitstellt. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. Pfahlbauer hielten als erste Menschen überhaupt Nutztiere. 3 talking about this. Schreiben Sie den ersten Kommentar. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Sortiert nach Themengebieten. (abmelden). Albert Dietrich albert.dietrich@bskuessnacht.ch Bezirksschulen Küssnacht Schulhaus Immensee Immo-Strasse 10 6405 Immensee Tel: 041 552 58 96 Die Filme werden im Schulfernsehen um bestimmt Zeiten ausgestrahlt, stehen jedoch in den nächsten drei Jahren online zur Verfügung. Mit kleinen Säcken voller überlebenswichtigem Salz geht es zurück nach Hause. JAHRESBERICHT 2018 SRF MY SCHOOL | GENEHMIGT AM 27.06.2019 2 Projekt/Geschäft SRF mySchool Geschäfts-ID Autor/en Redaktion SRF mySchool / Schulfernsehkommission der Regionalkonferenzen Titel Tätigkeitsbericht 2018 für SRF mySchool Status genehmigt Dateiname Taetigkeitsbericht_srf-myschool_2018_def_2019-06-27.docx Version Datum 27.06.2019 Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. Der zweite Teil der neuen Reihe «Kluge Pflanzen» läuft morgen Dienstag um 09:00 Uhr auf SRF 1. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Auf der Plattform SRF mySchool verschiedene Themen rund um digitale Medien beleuchtet. Pfahlbauer von Pfyn (4/5) Die Wanderer erreichen ihr Ziel – Carschenna im Domleschg. Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool». Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool». Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Helveticus: Die Pfahlbauer „Aus ihren Höhlen wurden sie von Bären verjagt und am Seeufer von der Flut erfasst. SRF 1 strahlt «Helveticus» täglich jeweils um 09.00 Uhr im Rahmen des Schulfernsehens «SRF mySchool» sowie um 17.30 Uhr im Kinderprogramm «Zambo» als «Guetnachtgschichtli» aus. Weiter will SRF das Format «Zwei am Morgen» forcieren. Es ist ein Fehler aufgetreten. Arbeitsblatt 2 Helveticus: 1. August 2007, 9:00 Uhr 0 Mal auf Facebook ... Hier können Sie das aktuelle Programm von «SRF mySchool» als PDF herunterladen. Es wäre super, wenn diese ganze Sendereihe in eingefügt werden könnte. Experten warnen die Neo-Steinzeitleute vor dem Reissaus von Wollschweinen. Die Wanderer erreichen ihr Ziel – Carschenna im Domleschg. Geschichte und Geografie - SRF mySchool. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Das filmische «Living Science»-Projekt dokumentiert und konkretisiert die steinzeitlichen Lebensumstände. Was heisst das? Zudem finden Lehrpersonen dort Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Mit kleinen Säcken voller überlebenswichtigem Salz geht es zurück nach Hause. Nach der Erstausstrahlung steht die Folge auf der Webseite oder im SRF Player zur Verfügung. In die Vergangenheit geschickt wurden zwei Familien und zwei junge Männer. Nach dem grossen Regen geht es ans Aufräumen. In den Kantonen Solothurn und Aargau ist die Covid-Impfkampagne in den Altersheimen gut angelaufen. Die Alltagsgestaltung der Steinzeit-Menschen wird so erst zugänglich: Hütten, Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände, Kleider, Essen, usw. Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool». Neben den Filmen stehen den Lehrpersonen ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Mit dem Absenden dieses Kommentars stimme ich der. SRF mySchool. (18/22) Das Haus der Wissenschaft - Warum geht Hefe auf? Schweizer Fernsehen werden sie mit Coca Cola und Süssigkeiten erwartet. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Art brutDie Sammlung Art brut feiert ihren 40. Zwei Familien und zwei junge Männer begeben sich zurück in die Jungsteinzeit und leben wie vor 5700 Jahren. Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen. Zwei Familien und zwei junge Männer begeben sich zurück in die Jungsteinzeit und leben wie vor 5700 Jahren. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Ich bin auf der Suche nach der Sendung “Pfahlbauer von Pfyn” von SRF (Jahr 2007). Im Rahmen des Themenmonats «Die Schweizer» zeigt SRF 1 die Animationsserie «Helveticus». Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Kuriose MaschinenUnter den Vertretern der Zeitgenössischen Kunst behauptete sich der vor 25 Jahren verstorbene Jean Tinguely als einer der ersten Schweizer in der amerikanischen Kunstszene. Im Zentrum steht forschendes und fächerübergreifendes Projektlernen. Hallo. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Die animierte Reihe «Helveticus» erzählt von Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte. 2.6K likes. Sie sind angemeldet als Who ? Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Helveticus: Die Pfahlbauer (1/26) LP21 LP21 Aus ihren Höhlen wurden sie von Bären verjagt und am Seeufer von der Flut erfasst. Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Vor 5000 Jahren waren die Menschen in der Schweiz auf der Suche nach einem sicheren Zuhause – und fanden dieses im Wasser auf Pfählen.“ Dieses Video kann leider nicht abgespielt werden. SRF mySchool ist ein multimediales Bildungsangebot von Schweizer Radio und Fernsehen. srf.ch/myschool 2/2 8 talking about this. 3 talking about this. Die Animationsfilme wurden jeweils im Rahmen des Bildungsprogramms „SRF mySchool“ („Das Programm, das Schule macht“) zwischen 9 und 10 Uhr gezeigt. Steigen Sie ein in das Angebot aus Audios, Videos, Nachrichten und allen Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen. Die Jungsteinzeit wird durch die TV-Serie für SchülerInnen greif- und erlebbar. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer . Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Im Kanton Solothurn wurde sogar bereits in allen 60 Altersheimen ein erstes Mal geimpft. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. ... Pfahlbauer von Pfyn. Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool». An wen richten sich die «SRF mySchool»-Sendungen? Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten. SRF mySchool . Weiter sind etwa virtuelle Museumsrundgänge, Podcasts und weitere Format in Abklärung. Es können keine weiteren Codes erstellt werden. 2 talking about this. Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool». Helveticus: Die Pfahlbauer (1/26) Vor 5000 Jahren waren die Menschen in der Schweiz auf der Suche nach einem sicheren Zuhause – und fanden dieses im Wasser auf Pfählen. Die Animationsserie taucht auf kindgerechte und unterhaltsame Art in die Schweizer Geschichte ein. Auf der Webseite stehen bildungsrelevante Videos zur Verfügung, die für den Einsatz in der Schule konzipiert sind[2]. Chronas Community. Sie richten sich also an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler und befassen sich mit einer breiten Themenpalette, die sich aus dem Lehrplan 21 ergibt. Bitte versuchen Sie es erneut. In die Vergangenheit geschickt wurden zwei Familien und zwei junge Männer. SRF SRF mySchool Das Programm, das Schule macht. Das Haus der Wissenschaft - Warum geht Hefe auf? Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. SRF hat bereits angekündigt, sein Kinder- und Jugendangebot auszubauen.