Ausbildungsbeginn zum 1. ), der Maschinenbau und Elektrotechnik mit Aspekten der Nachhaltigkeit vereint, setzen Sie in Ihrem Studium insbesondere auf die Themenfelder Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Umwelttechnik. Um eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten muss jedes Unternehmen, egal in welcher Größenordnung, seine Strategie an diesen geänderten Rahmenbedingungen ausrichten. Umfassende wirtschaftsnahe Fremdsprachenausbildung: Englisch und weitere Sprache, Kommunikationstraining, Projektmanagement, Präsentation, Interkulturalität, Verhandlungsführung, Öffentlichkeitsarbeit. - dual. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft - 3 Studiengänge - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Bauingenieurwesen … Während der vorlesungsfreien Zeit wird die betriebliche Ausbildung fortgesetzt. Die TÜV Rheinland LGA Products GmbH testet, bewertet und zertifiziert die Sicherheit und Qualität von Produkten in nahezu allen Kategorien: Vom Werkzeug über modernste Informationstechnologie bis zu Das Studium wird als duales Studium angeboten. Nach vier Jahren werden so zwei berufsqualifizierende Abschlüsse erworben. Bewerbung für Studierende höherer Semester Natürlich müssen auch bei Bewerbungen für höhere Fachsemester die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein. Nach Abschluss des Studiums sind die Studierenden dazu befähigt, für betriebs- und umweltwirtschaftliche Fragestellungen aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst, Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Folie 15 . Sie möchten als Ingenieurin oder Ingenieur die Welt verändern und verbessern? Schließlich absolvierst Du nicht nur ein wissenschaftliches Studium, sondern gehst nebenbei noch ganz normal arbeiten. Darüber hinaus erweitern sie ihre Sprachkompetenzen sowie Soft Skills durch die Arbeit in Gruppen, Kommunikationstrainings, Präsentationen und weitere eigenverantwortliche Unterrichtsbeiträge. Jede Woche studieren & arbeiten. durch Unternehmen. In allen Branchen existiert ein erhöhter Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. weiterlesen; BWL-Handel Theorie und Praxis … Während des Praxissemesters und der Bachelor-Thesis findet die berufliche Weiterqualifizierung im Unternehmen statt. Dabei können sie sich selbst organisieren und zeigen Teamfähigkeit bei der disziplinären Zusammenarbeit. Die Studierenden befassen sich sowohl mit Fragen zur Abfallwirtschaft, zu umweltschonenden Produkten, zum Nachhaltigkeitsmanagement sowie zur Energie- und Materialeffizienz als auch mit betriebswirtschaftlichen Fragen und Problemstellungen. Für Unternehmen bietet sich somit die Möglichkeit passgenau auf ihre Bedürfnisse Führungsnachwuchs auszubilden. Die erfolgreiche Integration einer kaufmännischen Ausbildung und nachhaltigkeitsorientierten Aspekten in das Studium macht unsere Absolventen zu besonderen Wissensträgern mit unternehmensspezifischem Know-How und spezifischem Fachwissen. Durch den systematischen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen in Hochschule und Betrieb ergibt sich eine akademisch hochwertige, gleichzeitig aber auch praxisnahe Ausbildung. Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt. Um Experten in diesem Fachgebiet auszubilden wurde der duale Bachelorstudiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft entwickelt. In folgenden Branchen könne sie schwerpunktmäßig arbeiten: AUBI-plus Vereinigtes Königreich (englisch). Die Ausbildung erstreckt sich über insgesamt vier Jahre. Das breit angelegte Studienprofil ermöglicht es, in allen klassischen Unternehmensbereichen tätig zu werden. Insgesamt dauert die Ausbildung vier Jahre, inklusive sechs Semester Studienzeit. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Die Azudenten werden in den Unternehmen zu Führungsnachwuchskräften ausgebildet mit dem Ziel einer erfolgreichen Übernahme nach Abschluss des Studiums. 54208 Trier, Postfach 1826 Tel. Die Absolventinnen und Absolventen können Aufgaben in national und international tätigen Unternehmen und Organisationen übernehmen. Ergänzend erfolgt eine Fremdsprachenausbildung. The signal & information Auf UNICHECK findest du alle Informationen zum Studienangebot. Neben betriebswirtschaftlichen Wahlpflichtmodulen können sie ihre Kompetenzen in den Bereichen grüne Technologien und Transformationswissen vertiefen. Vorab ist ein Vorpraktikum (ab 01.08.2021) in einem Bundesforstbetrieb zu absolvieren. Die Studierenden befassen sich sowohl mit Fragen zur Abfallwirtschaft, zu umweltschonenden Produkten, zum Nachhaltigkeitsmanagement sowie zur Energie- und Materialeffizienz als auch mit betriebswirtschaftlichen Fragen und Problemstellungen. Das Studium "Nachhaltige Ressourcenwirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Trier" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". und "Umwelt- und Wirtschaftsinformatik (B. Hier findest Du alle Hochschulen, die diesen Studiengang in Deutschland anbieten. 5 72585 Riederich Kontakt: u.ruoff@ruoff-energietechnik.de Webseite: www.ruoff-solar.de, Saabrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH Herr Markus Barth Gutenbergstraße 11-23 66117 Saarbrücken Kontakt: M.Barth@sz-sb.de Webseite: www.saarbruecker-zeitung.de, Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach Herr Alexander Kohn Kilianstraße 9 55543 Bad Kreuznach Kontakt: a.kohn@stadtwerke-kh.de Webseite: www.stadtwerke-kh.de, Suratec Service GmbH Herrn Stefan Rammacher Geschäftsführung Frankfurter Straße 1 66606 St. Wendel Kontakt: s.rammacher@suratec.de Webseite: www.suratec.de, TÜV Rheinland LGA Products GmbH Am Grauen Stein 29 51105 Köln Webseite: www.tuv.com, Wolfgang Loch GmbH & Co. KG Frau Sabrina Zakel Industriestr. Bachelor of Engineering - Produktionstechnologie ... Duales Studium (sonstiges), Praktikum kaufmännisch, Bewerbung, InfoMobil. Please prepare the following supporting documents:. Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft – Duales Studium (Bachelor of Arts). Mit dem Dualen Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld stehen alle Karrierewege offen. Unsere Studierenden standen einmal vor den gleichen Herausforderungen wie Sie. Studiengangdetails. Startseite » Studium » Nachhaltige Ressourcenwirtschaft. duales Studium > Hochschulen > Hochschule Trier (Profil) Hochschule Trier. an, in welchem Ihnen das Modell „Duales Studium“ in Rheinland-Pfalz detailliert vorgestellt wird und Sie entsprechend Ihrer individuellen Fragen und Anliegen ... Nachhaltige Ressourcenwirtschaft Sportmanagement Steuerlehre Technische Betriebswirtschaft Tourism and Travel Management Wirtschaftsinformatik Wirtschaft und Recht - dual Die erfolgreiche Integration einer kaufmännischen Ausbildung und nachhaltigkeitsorientierter Aspekte in das Studium macht unsere Absolventen zu besonderen Wissensträgern. Die Ausbildung verläuft parallel im Betrieb und an der Hochschule, sie beschleunigt und vertieft die Wissensvermittlung und verkürzt die Einarbeitungsphase im Unternehmen. Der Duale Studiengang „Nachhaltige Ressourcenwirtschaft“ gliedert sich in mehrere Abschnitte. Diesen, Über unser Online-Portal können Sie anhand Ihrer Bewerbernummer und Ihres selbst gewählten Passworts den. Studiengang: Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (Duales Studium) - Hochschule: Hochschule Trier - Abschluss: Bachelor of Arts - Regelstudienzeit: 6 Semester / 180 ECTS Punkte Die Azudenten werden in den Unternehmen zu Führungsnachwuchskräften ausgebildet mit dem Ziel einer erfolgreichen Übernahme nach Abschluss des Studiums. Duales Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Duale Studiengänge erfreuen sich seit einigen Jahren, sowohl bei Studierenden als auch bei Unternehmen, stetig wachsender Beliebtheit. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Weitere Informationen zur Bewerbung und Zulassung (z.B. 0651/8103-0 Fax 0651/8103-333 E-Mail: info@hochschule-trier.de Diese wird in der Regel ein Jahr vor Beginn des Studiums angefangen. Schienenfahrzeugtechnik + Mechatroniker Vom Modellbau in die Wirklichkeit Jonas Mertens (19) hat sein frühes Interesse an Eisenbahnen zum Beruf gemacht. Finden Sie jetzt 105 zu besetzende Duales Studium Nachhaltigkeit Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. Sie kombinieren ein qualitativ hochwertiges Studium mit einer parallel verlaufenden Berufsausbildung (dual oder schulisch) oder mit intensiver Berufspraxis. Mitte/Ende des dritten Jahres wird … Über die Einstufung in das jeweilige Semester entscheidet der Fachbereich auf Grundlage der bisher erbrachten Leistungen an der vorherigen Hochschule. Mit dem Dualen Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld stehen alle Karrierewege offen. do2technik – Nachhaltige Ingenieurwissenschaft Doppelte Chancen nutzen Die Praxis kennenlernen und viel Wissen sammeln. ), Praxis Ausbildung, Praxissemester (16 Wochen), Internationalität Auslandssemester (freiwillig), Studiengebühren keine (nur normale Semesterbeiträge). Ziel des Studiums ist es, den Studierenden in einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss die erforderlichen fachlichen und fachübergreifenden Kenntnisse, Kompetenzen und Methoden der Betriebswirtschaftslehre inklusive Aspekten der Nachhaltigkeit zu vermitteln. ... Nachhaltige Ressourcenwirtschaft . Darüber hinaus qualifiziert der erfolgreiche Studienabschluss zur Aufnahme in Masterstudiengängen an Hochschulen im In- und Ausland. Sie möchten lieber auf deren Erfahrungen zurückgreifen und Ihre Fragen direkt an Studierende stellen? Die Lernphasen am Umwelt-Campus Birkenfeld korrespondieren passgenau mit den Praxisphasen im Unternehmen, sodass das neue Wissen zeitnah angewendet und durch praktische Erfahrungen vertieft werden kann. „Bio- und Pharmatechnik“, „Nachhaltige Ressourcenwirtschaft“ und „Produktionstechnologie“ – das sind die drei dualen Bachelor-Studiengänge am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Energie- und Ressourcenwirtschaft - 6 Studiengänge - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Noch freie Studienplätze - Jetzt Bewerben. Ausbildung und Duales Studium ~200 neue Studierende & Auszubildende pro Jahr Ein duales Studium oder eine Ausbildung bei SAP bietet die Gelegenheit von Beginn an spannende, innovative Projekten zu erleben und in eine erfolgreiche Karriere in der Software-Branche zu starten. Der Studiengang verknüpft eine kaufmännische Ausbildung mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Bevor Sie mit der Online-Bewerbung starten, legen Sie sich bitte nachfolgend genannte Unterlagen bereit: Wichtige Hinweise zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Im dritten Jahr wird die IHK-Abschlussprüfung abgelegt. Studierende lernen in einem technischen Umwelt-Studium, was heute schon möglich ist und wie sie Lösungen für die Zukunft selbst mitgestalten können. Jedes Unternehmen heutzutage ist von Herausforderungen wie z.B. Duales Studium – do2 Duales Studium – do2 Doppelte Chancen nutzen: Die Praxis kennenlernen und viel Wissen sammeln. 1 der Online-Jobbörsen. Fristen und Zulassungsvoraussetzungen) erhalten Sie hier. Kein Problem, schreiben Sie einfach eine E-Mail an: Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier, Studiengangsleiter FB Umweltwirtschaft/-recht - Umwelt- und Betriebswirtschaft, nach Vereinbarung (Do 12:30 bis 13:30 Uhr), Assistent FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT), Institut für biotechnisches Prozessdesign (IBioPD), Institut für Mikroverfahrenstechnik und Partikeltechnologie (IMiP), Institut für Compliance & Environmental Social Governance (ICESG), Birkenfelder Institut für Ausbildung und Qualitätssicherung im Insolvenzwesen (BAQI), Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht (iREK), Institut für Internationale und Digitale Kommunikation (InDi), Innovationslabor Digitalisierung (INNODIG), Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Nachhaltige Ressourcenwirtschaft kann in Aachen, Birkenfeld und Freising studiert werden. Mit dem erfolgreichen Studienabschluss wird der europaweit anerkannte akademische Grad "Bachelor of Arts" zusammen mit einem kaufmännischen IHK-Abschluss verliehen. weiterlesen; Studium oder Ausbildung – Duales Studium Zwei Abschlüsse, zahlreiche Möglichkeiten Tina W. (26) hat sich für ein duales Studium entschieden. Nach dem vorgeschalteten Ausbildungsjahr beginnt mit der Einschreibung im zweiten Jahr das Studium. Grundlagen der BWL, Investition und Finanzierung, Kostenrechnung, Managementprinzipien, Volkswirtschaftslehre, Marketing, Digitalisierung, Steuern, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Human-Ressource-Management, etc. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit im Rahmen des 4. und 6. Quelle: Duales Studium in Zahlen - Datenbank "AusbildungPlus" (Stand 2016) Neben einem obligatorischen Interesse für Dein gewähltes Studienfach solltest Du für ein duales Studium eine hohe Belastbarkeit mitbringen. Duales Studium Ab dem Wintersemester 2017/2018 bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Trier, Standort Birkenfeld (Umwelt-Campus) duale Studiengänge an. Das modular aufgebaute Studium befasst sich vorrangig mit folgenden Wissensgebieten: Ökologische und ökonomische Systeme, Unternehmensführung, Managementsysteme, Umwelttechnik und erneuerbare Energien, Stoffstrommanagement, Umweltpolitik sowie Ökologische Ökonomik. August (ggf. Energie- und Ressourcenwirtschaft kann in Aachen, Birkenfeld, Freiberg, Freising und Geislingen an der Steige studiert werden. Gleichzeitig wird im Rahmen der durchgehenden Kooperation mit dem jeweiligen Ausbildungsunternehmen ein starker Praxisbezug gewährleistet. Besonders attraktive Perspektiven bieten Unternehmen der stark wachsenden, umweltorientierten Zukunftsmärkte. carmen.haehn@fissler.de 06781 403 349 For a successful application, you need to fulfill the academic prerequisites as well as the language requirements described on the prerequisites page. Bachelor of Arts - Nachhaltige Ressourcenwirtschaft Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 02.08.2021. Übernahme der Studiengebühr idR. Um Experten in diesem Fachgebiet auszubilden wurde der duale Bachelorstudiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft entwickelt. Ganz einfach: Um in Zukunft Ressourcen und Emissionen zu sparen, müssen all diese Sparten nachhaltiger werden – zum Beispiel mittels erneuerbaren Energien oder besseren Recyclingsystemen. Duales Studium in Bochum Bachelor of Arts BWL in 13 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management. Lehn dich zurück und lass den Bot für dich nach passenden Ausbildungsplätzen suchen. Bewerbung zum Zweitstudium Ein Zweitstudium ist gegeben, wenn bereits ein mit Erfolg abgeschlossenes Erststudium vorliegt. D. h. das Studium wird kombiniert mit einer betrieblichen Ausbildung. Duales Studium „Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (BA)“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier, Campus Birkenfeld. ... Nachhaltige Ingenieurwissenschaft. Master’s Program in Electrical Engineering The master’s program Electrical System Engineering (MS ESE) is a two-year-full-time program divided into four semesters, including 3 course semesters, and a 6-month Master's thesis. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) Willkommen bei den IT-Spezialisten Unser herzliches, dynamisches und zielstrebiges Team bietet beste Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen und aktiv am Unternehmenserfolg mitzuarbeiten. Duales Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (BAZusammenarbeit mit der Hochschule Trier, Campus Birkenfeld Referenzcode: X71481 Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH Standort: Köln Sie haben die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in … Diehl GmbH Frau Sandra Morlath Bahnhofsstraße 30 55774 Baumholder Kontakt: sandra.morlath@diehl-gmbh.de Webseite: www.Diehlgruppe.de, Forschungsinstitut für Mineralstoffe und metallische WerkstoffeEdelsteine / Edelmetalle GmbH Herr Dr. Lothar Ackermann Struhtstraße 2 55743 Idar-Oberstein Kontakt: info@fee-io.de Webseite: www.fee-io.de, Fissler GmbH Frau Carmen Hähn Personalabteilung Harald-Fissler-Straße 1 55743 Idar-Oberstein Kontakt: carmen.haehn@fissler.deWebseite: www.fissler.de, Gebrüder Schmidt KG Frau Yvonne Franzmann Michelswiese 55743 Idar-Oberstein Kontakt: Yvonne.Franzmann@gs-kunststofftechnik.de Webseite: www.gs-kunststofftechnik.de Tel: +49 (0) 6784 9936-0 Fax: +49 (0) 6784 9936-70, GROH + RIPP OHG Frau Sandra Ripp Tiefensteiner Straße 322a 55743 Idar-Oberstein Kontakt: info@groh-ripp.de Webseite: www.groh-ripp.de Tel: +49 (0) 6781 9350-0 Fax: +49 (0) 6781 9350-50, Hochwald Foods GmbH Frau Tanja Bormann Bahnhofstraße 37-43 54424 Thalfang Kontakt: t.bormann@hochwald.de Webseite: www.hochwald.de Tel: +49 (0) 6504 12-5657 Fax: +49 (0) 6504 12-5659, Landbell AG für Rückhol-Systeme Herr Dirk Staubach Rheinstraße 4L 55116 Mainz Kontakt: d.staubach@landbell.de Webseite: www.landbell.de, Leysser GmbH Frau Nina Heck Frau Rita Lieser Industriestr. Die Studierenden beginnen ein Jahr vor Aufnahme des Studiums ihre betriebliche Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d). Der Studiengang "Nachhaltige Ressourcenwirtschaft" ist als ausbildungsintegriertes Studium angelegt. an der Hochschule Trier als duales Studium, Unternehmensübersicht, Firmen BGB, HGB, Gesellschaftsrecht, Sachenrecht, Umweltrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, sowie wahlweise Vertiefung in weiteren Rechtsgebieten. Individuelle Betreuung. Sie bedienen sich des aktuellen Stands der Wissenschaft und sind in der Lage, Probleme mit wissenschaftlichen Methoden zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Das berufliche Einstiegsfeld ist zunächst durch den Ausbildungsbetrieb vorgegeben. Hauptbereich Duales Studium. Mit dem Bachelor-Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng. Duales Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft - Experten für eine grüne Industrie Umwelt-Campus Birkenfeld und Küchenprofi Fissler bilden gemeinsam zu Zukunftsthemen aus Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Industrie sind keine Fragen für kommende Generationen, sondern ein brandaktuelles Tagesthema. können Sie das theoretische Wissen im Unternehmen praxisnah einsetzen und vertiefen. Die Möglichkeit das Duale Studium auch in Teilzeit zu absolvieren, kann im Einzelfall geprüft werden. Anschrift: Schneidershof 54293 Trier Telefon: +49 (0)651 8103-0 Fax: +49 (0)651 8103-333 ... Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Du interessierst Dich für den Studiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (dual)? A.)" praxisintegriertes Studium: Bachelor: 6 Semester: A.)" abweichende Termine im Ausbildungsbetrieb möglich), Studienbeginn zum Wintersemester nach dem ersten Ausbildungsjahr, Abschluss Kaufmännische Ausbildung und Bachelor of Arts (B.A. Sie haben die Notwendigkeit eines lebenslangen Lernens erkannt und Befähigungen dazu erworben. 10 + 13 D-55743 Idar-Oberstein Kontakt: sabrina.zakel@loch.de Webseite: www.loch.de. Nach dem vorgeschalteten Ausbildungsjahr beginnt mit der Einschreibung im zweiten Jahr das Studium. Das Duale Studium zeichnet sich durch die Verbindung von akademischem Studium mit einer praktischen Ausbildung aus. - dual, Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln, Green Transformation – Veränderungen pro Nachhaltigkeit, Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung, (falls diese ein Bestandteil Ihrer FH-Reife ist), Entwicklungsdienstbescheinigung, Freiwilliges Soziales Jahr (falls dies ein Bestandteil Ihrer FH-Reife ist), Nachweis über Studienzeiten (falls Sie bereits studiert haben), Am Ende der Online-Erfassung Ihrer Daten wird ein Anmeldeantrag erstellt und eine Bewerbernummer vergeben. Du interessierst dich für den Studiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft in Trier? Ressourcenknappheit oder dem Klimawandel betroffen. Der Studiengang verknüpft eine kaufmännische Ausbildung mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. • 52% der befragten Unternehmen kritisieren die mangelnde Information durch Hochschulen bzw. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft. Das Duale Studium beginnt zum Wintersemester 2021/2022 und dauert 3,5 Jahre. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in Unternehmen, Institutionen, Märkten und Berufsbildern berücksichtigt. Hohe Übernahmequote nach Abschluss des dualen Bachelor Studiums. Die Ausbildung an der Hochschule erfolgt durch eine ausführliche Vermittlung wissenschaftlicher und methodischer Grundlagen in den unterschiedlichen Teilgebieten des Rechnungswesens, des Marketings, des Nachhaltigen Wirtschaftens und der Volkswirtschaftslehre. Durch die zukunftsorientierte Ausrichtung des Studiengangs bieten sich den Absolventen vielfältige berufliche Perspektiven. Der Standort des Studiums ist Trier. MS ESE offers two specializations: signal & information processing and electronics & devices. ein duales Studium an der FH. In den Studiengängen "Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B. Semesters ihren individuellen Schwerpunkt zu bestimmen. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft an der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor. fehlende Angebote von geeigneten Studienfächern mit passenden Vorlesungszeiten. 10 55743 Idar-Oberstein Kontakt: nina.heck@leysser.de rita.lieser@leysser.de Webseite: www.leysser.de, Luther HL GmbH & Co. KG Herr Stephan Künzer Flugplatzstraße Gebäude 9805 D-55768 Hoppstädten-Weiersbach Kontakt: info@horstluther.de Webseite: www.horstluther.de, Nestlé Wagner GmbH Frau Melanie Buschlinger BEM-Beauftragte / Ausbildungskoordination In den Schemeln 4 66620 Nonnweiler-Otzenhausen Webseite: www.original-wagner.de Kontakt: melanie.buschlinger@de.nestle.com, ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH Herr Michael Fuchs Geschäftsführer Industriegebiet 3 55768 Hoppstädten-Weiersbach Kontakt: MFuchs@rofu.de Webseite: www.rofu.de, Ruoff Energietechnik GmbH Herr Uli Ruoff Geschäftsführer Rudolf-Diesel-Str. Die Studierenden sind in der Lage ihre Problemlösungen zu formulieren und argumentativ zu verteidigen und können sich mit Fachvertretern und mit Fachfremden über Informationen, Ideen, Probleme und Lösungen austauschen. Die praxisnahen Module finden im Wechsel über vier Jahre hinweg mit dem jeweiligen kooperierenden Unternehmen statt. Aufgrund der Verknüpfung von fundiertem betriebswirtschaftlichem Fachwissen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten lernen die Studierenden, Unternehmensabläufe zu verstehen und nachhaltig zu gestalten. In diesem Falle ist der Bewerbung zusätzlich eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses sowie bei N.C.- Studiengängen eine Begründung des Zweitstudienwunsches beizufügen. ausbildungsintegriertes Studium: Bachelor: 6 Semester: keine Angaben: Physiotherapie (B.Sc.)